Kein Job. Unser Leben.
Wir sind ein echtes Familienunternehmen.
Unser Weingut liegt im kleinen Ort Fellerich an der südlichen Weinmosel, im Herzen eines der ältesten Weinbaugebiete Deutschlands und rund 15 Kilometer von Trier entfernt.
Bis zum Jahr 2009 wurde das Weingut von meinen Eltern geführt, über Jahrzehnte stetig erweitert und von einem regionaltypischen Mischbetrieb mit Ackerbau und Viehzucht zu einem reinen Weinbaubetrieb geformt. 2009, nach meiner Ausbildung zum Diplomingenieur für Weinbau und Oenologie an der Fachhochschule in Geisenheim, habe ich das Weingut von meinen Eltern übernommen.

Unsere Mädels
Wir haben eine Sonderedition herausgebracht – entstanden sind der Ellibelli Secco, unser Perlwein Rosé, inspiriert von unserem „großen“ Mädchen Elena. Und Rosarot – der Rosé für unsere Rosalie! Die beiden sind ganz stolz auf „ihre“ Produkte, bei deren Gestaltung sie natürlich ein Wörtchen mitzureden hatten! Mittlerweile stehen sie sogar Pate für den nächsten Coup: Ihre eigene kleine Jause, eine Pausenstation am Moselsteig, inmitten unserer Weinberge!
Der Wein
Derzeit bewirtschaften wir eine Rebfläche von rund 13 ha – einen Großteil davon traditionell mit der Rebsorte Elbling.
Um unser Angebot breit zu fächern, haben wir in den letzten Jahren unser Rebsortenangebot stetig erweitert und kultivieren heute neben dem regionaltypischen Elbling auch Weiß- und Grauburgunder, Auxerrois, Müller Thurgau sowie Spätburgunder und Dornfelder. Im nächsten Herbst 2020 werden wir unseren ersten Sauvignon blanc ernten.


Die Leidenschaft
Das alte Sprichwort „Der Wein wird im Keller gemacht“ gilt so schon lange nicht mehr: Der Weg zu einem guten Wein beginnt schon weit vor seiner Reife in den Fässern. Deshalb investieren wir viel Arbeit, Zeit und Herzblut in die Pflege unserer Weinberge. Unsere Trauben erhalten ihre maximale Reife, bevor wir sie ernten. Und der weitere Weinausbau erfolgt so schonend wie möglich, um das besondere Potential unserer Reben bis in die Flasche zu bewahren.
Die Romantik
So idyllisch wie es aussieht ist es natürlich nicht immer. Sondern meistens harte Arbeit. Das ganze Jahr über. Die Weinlese allerdings birgt tatsächlich ihren ganz besonderen Reiz. Mit Groß und Klein die Ernte des Jahres zusammentragen, die goldene Oktobersonne, die Spannung um den perfekten Lesezeitpunkt… all das möchten wir gewiss nicht missen.

Die Familie
Alle packen mit an. Eltern, Geschwister, Cousins, Nichten und Neffen. 3 Generationen.

Michael Biewers
Dipl.-Ing. für Weinbau und Oenologie und Inhaber

Elena Biewers
Traubenvorkosterin
